Willkommen bei der Energie Zukunft Niederösterreich

Das Serviceunternehmen für Energiegemeinschaften und nachhaltige Energielösungen

E.GON-LESEKASTL

Derzeit befindet sich das E.GON-LESEKASTL noch in der Testphase. Gerne benachrichtigen wir Sie, sobald wir die Testphase erfolgreich abgeschlossen haben. Um benachrichtigt zu werden, können Sie sich hier vormerken.

Jetzt vormerken

Ihr professioneller Partner für Energiegemeinschaften in Niederösterreich

Durch die gebündelte Kompetenz der EVN als niederösterreichischer Landesversorger und der ENU als Energie- und Umweltagentur des Landes, bieten wir als Energie Zukunft Niederösterreich GmbH (EZN) unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen im Rahmen der Transformation hin zu dezentralen, nachhaltigen Energiesystemen.

Gemeinsam mit Ihnen leisten wir einen Betrag zur niederösterreichischen Energiewende.

Über Uns

Als gemeinsames Serviceunternehmen der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich sowie der EVN unterstützen wir das Ziel des Landes Niederösterreich, die Vorbildregion für dezentrale erneuerbare Energieerzeugung zu werden.

Mit energiewirtschaftlichem Know-how aus einer Hand beraten wir Gemeinden bis hin zu Unternehmen und Privatpersonen umfassend anhand energiewirtschaftlicher Analysen, um so die optimale Konfiguration von Energiegemeinschaften zu ermöglichen. Im Zentrum stehen dabei Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften. Diese sollen bis 2030 in jeder niederösterreichischen Gemeinde zu finden sein.

Unsere Services umfassen
  • Gründungsbegleitung
  • Energiewirtschaftliche Analyse und Konfiguration
  • Laufende Mitgliederverwaltung
  • Interne Verrechnungsaufgaben und Transparenz
  • Kommunikation mit Behörden, Netzbetreibern und Marktakteuren

Energiegemeinschaften

Regional oder lokal angesiedelte Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften sind neue Akteure am Energiemarkt. Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften haben die Möglichkeit Energie zu erzeugen, zu verbrauchen sowie zu speichern. Vor allem wird es ermöglicht, innerhalb der Gemeinschaft Energie gemeinsam zu nutzen, sofern die jeweiligen Mitglieder im örtlichen Nahebereich zueinander sind. Als eigene Rechtspersönlichkeiten können Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften etwa als Vereine, Genossenschaften, GmbHs etc. organisiert sein. Die Mitgliedschaft in der Energiegemeinschaft ist für alle Teilnehmer freiwillig. In diesem Zusammenhang unterscheidet man bei den Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften auch zwischen den „lokalen“ Energiegemeinschaften, bei denen die Teilnehmer einer Energiegemeinschaft über einen gemeinsamen Trafo verbunden sind, und „regionalen“ Energiegemeinschaften, bei denen die Teilnehmer über dasselbe Umspannwerk miteinander verbunden sind.

Vorteile von Energiegemeinschaften
  • Primär lokales Ortsnetz notwendig
  • Weniger überregionaler Stromtransport
  • Geringere Netzgebühren für Mitglieder
  • Befreiung von Steuern und Abgaben
  • Regionale Wertschöpfung
  • Beitrag zu Energie- und Klimazielen

Für Mitglieder der Energiegemeinschaft mit eigener erneuerbarer Energieanlage

Der Strom, den man beispielsweise mit einer Photovoltaik- oder Windkraftanlage produziert, aber nicht verbraucht, kann den Mitgliedern der Gemeinschaft zur Verfügung gestellt werden.

Für die Umwelt und die Gesellschaft

Energiegemeinschaften tragen zur Erreichung der Klimaziele bei, indem sie auf lokaler Ebene nachhaltige Energie erzeugen. Dadurch verringert sich auch die Abhängigkeit von Energieimporten und gleichzeitig wird die Energieautonomie einer Region oder Gemeinde gestärkt.

Für Mitglieder der Energiegemeinschaft ohne eigener erneuerbarer Energieanlage

Sie werden Teil der Energiewende und erhöhen die regionale Wertschöpfung, indem Sie lokal erzeugte Energie von anderen Teilnehmern der Energiegemeinschaft verbrauchen.

Gemeinsam, lokal & nachhaltig Strom erzeugen, verbrauchen & teilen

Unsere Leistung

Servicedienste der Energie Zukunft Niederösterreich GmbH
  • Energiewirtschaftliche Analyse und Konfiguration der Energiegemeinschaft
  • Energiewirtschaftliche Optimierung der Teilnehmer und der Gemeinschaft
  • Begleitung der Gründung bei Behörden
  • Visualisierung der Energieflüsse
  • Laufende Mitgliederverwaltung und Information
  • Transparente und faire Abrechnung innerhalb der Energiegemeinschaft
  • Kommunikation mit Netzbetreibern und Marktakteuren

Unsere Energiegemeinschaften

Nach einer sehr erfolgreichen Bewerbungsphase freuen wir uns, dass die ersten Energiegemeinschaften bereits entstehen. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Projekte. Vielleicht ist ja auch Ihre Gemeinde dabei.

Sie wollen an einer Energiegemeinschaft teilnehmen oder eine Energiegemeinschaft gründen?

Jetzt mitmachen

Ihr Vorteil

Die Energie Zukunft Niederösterreich, als gemeinsames Unternehmen der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich und der EVN, berät Sie objektiv und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das auch wirklich zu Ihren Bedürfnissen passt.

Kontakt

Starten Sie jetzt in Ihre Energiezukunft und kontaktieren Sie uns!

Durchs Reden kommen die Leut z´samm. Wir beraten Sie unverbindlich über alle Aspekte von Energiegemeinschaften (Gemeinden, Privatpersonen, Unternehmen) sowie von digitalen Energielösungen und der Entwicklung von Pilotprojekten (Gemeinden). Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Energie Zukunft Niederösterreich GmbH

2532 Heiligenkreuz, Hauptstraße 13

E-Mail: office@ezn.at